Opel Grandland Neuwagen und Neubrandenburg passen einfach perfekt zueinander. Unser Angebot an Sie besteht in einer umfangreichen Beratung sowie Preisen, die sich wahrlich sehen lassen können. Gerne räumen wir Ihnen Rabatte ein oder erfreuen durch Sonderausstattungen und clever geschnürte Pakete. Des Weiteren bieten wir für Fahrzeuge wie den Opel Grandland Neuwagen einen herausragenden Service und auf Wunsch auch die Lieferung direkt zu Ihnen nach Neubrandenburg. Beratungen führen wir an einem unserer zahlreichen Standorte oder online bzw. am Telefon durch und erläutern Ihnen bereitwillig die vielen Vorzüge des Modells. Selbiges gilt natürlich auch für die diversen Assistenten, die den Opel Grandland Neuwagen kennzeichnen und deren Funktionsweise Sie bei uns erklärt bekommen.
Opel Grandland für Neubrandenburg Neuwagen Top Angebote
Opel Grandland Neuwagen – freie Fahrt in Neubrandenburg
Wer einen Autokauf ohne „Wenn und aber“ und ohne Kompromisse über die Bühne bringen möchte, entscheidet sich für einen Opel Grandland Neuwagen. Für Neubrandenburg eignet sich dieses herausragende Modell geradezu perfekt und bietet sowohl Singles als auch Familien den passenden Komfort. Sowohl das Design als auch die Größe und die Extras stehen für Vielseitigkeit und lassen das Herz eines jeden Autofans höher schlagen. Von Neubrandenburg ist es nicht weit bis ins Autohaus Böttche und somit direkt zu Ihrem Opel Grandland Neuwagen. Wir lassen Sie einsteigen und beraten Sie kompetent und mit dem Fachwissen aus mehr als 30 Jahren in der Automobilbranche.
Ihr neues Auto für Neubrandenburg wartet – Autohaus Böttche
Trotz seiner „nur“ 63.000 Einwohner gilt Neubrandenburg als eines der Oberzentrum in Mecklenburg-Vorpommern und Zentrum eines Einzugsbereichs mit fast einer halben Million Einwohnern. Der Ort befindet sich in unmittelbarer Umgebung der mecklenburgischen Seenplatte und liegt zudem nicht weit von der Ostsee entfernt. Die Geschichte des Ortes beginnt mit einem Kloster, das während der zwölften Jahrhundert hier stand und schließlich in die Gründung von „Brandenborch Nova“ führte. Die erste Erwähnung in einer Urkunde datiert auf das Jahr 1248 und wie zu erwarten, orientierte sich die Namensgebung an Brandenburg an der Havel. Während des 14. und 15. Jahrhunderts residierten die Herzoge von Mecklenburg-Stargard in der Stadt und schon früh bekannte man sich hier zum protestantischen Glauben. Das fürstliche Palais wurde unter Herzog Adolf Friedrich IV. gegen Ende des 18. Jahrhunderts errichtet, doch entwickelte sich Neubrandenburg erst nach dem Beitritt zum Norddeutschen Bund, wenngleich die Industrialisierung auch danach eher schleppend verlief. Zu den wichtigsten Bauwerken in Neubrandenburg gehören die gut erhaltenen Überreste der mittelalterlichen Stadtbefestigung, die bis zu sieben Meter hoch ist und die Altstadt fast komplett umschließt. Der Beiname „Stadt der vier Tore“ resultiert aus den alten Stadttoren und zudem lohnt ein Besuch in der St. Marien Kirche.
Wirtschaftlich ist Neubrandenburg vor allem als Logistikstandort und als Standort für einen Hersteller von Heizungen sowie von Fleischverarbeitungsmaschinen bekannt. Des Weiteren existieren Unternehmen aus dem Maschinenbau und mehrere Callcenter. Erreicht wird die Stadt über die Autobahn A20 sowie mehrere Bundesstraßen und natürlich auch übr die Schiene.
Sie benötigen ein neues Fahrzeug für Neubrandenburg? Kein Problem, denn das Autohaus Böttche ist mit einer seiner vielen Filialen direkt vor Ort vertreten. Unsere Größe ist Ihr Vorteil, denn auf diese Weise lassen wir problemlos die Preise purzeln. Hinzu kommt, dass wir uns auf eine Erfahrung von mehr als 20 Jahren stützen und mit viel Leidenschaft beraten. Genießen Sie unsere Kompetenz und profitieren Sie von unseren Services, zu denen natürlich auch die Lieferung direkt zu Ihnen nach Hause zählt.
Der Opel Grandland repräsentiert die moderne Ära von Opel und hat sich seit seinem Debüt als kompaktes SUV fest im Markt etabliert. Anders als der Astra mit seiner jahrzehntelangen Historie, ist der Grandland eine jüngere Erfolgsgeschichte, die eng mit der Neuausrichtung von Opel unter der Ägide von PSA (heute Stellantis) verbunden ist. Er feierte seine Weltpremiere auf der IAA 2017 und kam kurz darauf in den Handel. Bemerkenswert ist, dass der Grandland, der anfänglich als Grandland X bekannt war, seine technische Basis mit dem Peugeot 3008 teilt – ein Erbe der Kooperation vor der Übernahme durch PSA. Dieses Fundament hat ihm von Anfang an eine solide Basis und moderne Technologien verliehen. Seit einem Facelift im Jahr 2021 trägt er nicht mehr den Zusatz "X" und präsentiert sich mit dem markanten Opel Vizor®, der die Fahrzeugfront prägt und Sensoren für Assistenzsysteme elegant integriert. Dies unterstreicht den Fokus auf Design und technologischen Fortschritt.
Der Opel Grandland in Zahlen
Der Opel Grandland positioniert sich als geräumiges SUV im oberen Bereich der Kompaktklasse. Mit einer Länge von 4,65 Metern, einer Breite von etwa 1,90 Metern (ohne Außenspiegel) und einer Höhe von knapp 1,67 Metern bietet er großzügige Platzverhältnisse. Der Radstand von rund 2,80 Metern trägt maßgeblich zum angenehmen Raumgefühl im Innenraum bei und übertrifft in vielen Dimensionen sogar Konkurrenten wie den VW Tiguan.
Der Grandland ist ein Fünftürer und bietet serienmäßig fünf Sitzplätze. Der Kofferraum ist überaus flexibel: Das reguläre Ladevolumen beträgt hervorragende 550 Liter. Wer noch mehr Platz benötigt, kann die Rücksitze umklappen und erhält ein beeindruckendes Ladevolumen von bis zu 1.645 Litern. Für Plug-in-Hybrid-Modelle kann das Kofferraumvolumen leicht abweichen (z.B. 390 Liter beim Grandland X Hybrid4). Zusätzlich bietet der Grandland praktische Staufächer, darunter eine neue, semitransparente Pixel-Box mit 36 Litern Volumen, die zusätzlichen Stauraum schafft. Ein kleiner Wendekreis von nur 10,93 Metern erhöht zudem die Agilität im Stadtverkehr.
Die Motoren des Opel Grandland
Der Opel Grandland bietet eine breite Palette an Antriebsoptionen, die von konventionellen Verbrennungsmotoren über Mild-Hybride bis hin zu Plug-in-Hybriden und einer vollelektrischen Variante reichen.
Unter den Benzinern findet sich der effiziente 1.2 Direct Injection Turbo Dreizylinder mit 96 kW (130 PS). Für umweltbewusste Fahrer stehen Plug-in-Hybrid-Varianten zur Verfügung. Ein Beispiel ist der Grandland 1.6 Hybrid GSe mit einer Systemleistung von 221 kW (301 PS) und Allradantrieb. Es gibt auch Varianten mit Frontantrieb und Systemleistungen von 143 kW (195 PS) bis 225 PS (165 kW), die eine elektrische Reichweite von bis zu 85 km ermöglichen sollen. Diese Modelle nutzen oft einen 1,6-Liter-Vierzylinder-Turbomotor in Kombination mit einem Elektromotor und sind mit einem 8-Gang-Automatikgetriebe gekoppelt.
Die neueste Generation des Grandland bietet zudem eine vollelektrische Version, den Grandland Electric. Dieser ist mit einem 73 kWh Akku (nutzbare Kapazität) für eine Reichweite von bis zu 523 Kilometern ausgestattet, während der Grandland Electric GS mit einem 82 kWh Akku sogar bis zu 582 Kilometer erreichen kann. Mit der zukünftig verfügbaren 97 kWh Batterie sollen sogar Reichweiten von bis zu 700 km (WLTP) möglich sein. Der Turbo-Dreizylinder mit Hybrid-Unterstützung zeichnet sich durch Effizienz und ausreichende Kraft aus, was die Langstreckentauglichkeit des Grandland unterstreicht.
Ausstattung des Opel Grandland
Der Opel Grandland überzeugt mit einer durchdachten und hochwertigen Ausstattung, die sowohl Komfort als auch Sicherheit in den Fokus rückt. Ein zentrales Element ist das volldigitale Cockpit "Opel Pure Panel", das aus zwei zu einem Widescreen zusammengefassten Displays besteht und ab Werk digitalisiert ist. Die Bedienung bleibt dabei intuitiv.
Highlights der Ausstattung sind:
-
Infotainment & Konnektivität: Ein integriertes Multimedia Navi Pro mit 10-Zoll-Touchscreen bietet dynamische 3D-Navigation mit Live-Verkehrsinformationen für ganz Europa. Die Smartphone-Integration via Apple CarPlay™ und Android Auto™ ist nahtlos möglich, inklusive kabellosem Laden.
-
Komfort & Ergonomie: Die zertifizierten Ergonomie-Aktiv-Sitze mit Gütesiegel AGR (Aktion Gesunder Rücken e.V.) sind perfekt für lange Fahrten, vielfach verstellbar und oft mit Heiz- und Belüftungsfunktionen erhältlich. Beheizbare Vorder- und Rücksitze sowie eine beheizbare Windschutzscheibe und beheizte Außenspiegel sorgen für Wohlbefinden bei kalten Temperaturen. Ein beheizbares Lederlenkrad rundet das Komfortpaket ab.
-
Sicherheit & Assistenzsysteme: Der Grandland bietet ein hohes Sicherheitsniveau, das mit fünf von fünf Sternen im Euro-NCAP-Crashtest bestätigt wurde. Zahlreiche Assistenten unterstützen den Fahrer:
-
Intelli-Lux HD Licht: Ein topmodernes Lichtsystem mit über 50.000 Elementen für optimale Sichtverhältnisse und automatisches Abblenden bei Gegenverkehr.
-
Automatischer Parkassistent: Hilft beim sicheren Ein- und Ausparken mit Parkplatzerkennung und automatischer Lenkfunktion. Optional ist auch eine 360-Grad-Kamera verfügbar.
-
Spurhalte-Assistent: Mit aktiver Lenkkorrektur hilft er, Kollisionen zu vermeiden.
-
Automatische Gefahrenbremsung und Kollisionswarner: Reduzieren das Risiko von Auffahrunfällen.
-
Toter-Winkel-Warner: Erhöht die Sicherheit beim Spurwechsel.
-
Night Vision System: Ein Opel-Debüt im Grandland, das die Sicht bei schlechten Lichtverhältnissen und in der Dunkelheit verbessert.
-
Extras des Opel Grandland
Über die umfangreiche Serienausstattung hinaus bietet der Opel Grandland eine Reihe von attraktiven Extras, die das Fahrerlebnis weiter individualisieren und aufwerten:
-
Design-Akzente: Stoßfänger und Seitenverkleidungen in Wagenfarbe sowie Unterfahrschutz-Optik in Hochglanzschwarz oder Silber setzen optische Highlights. Leichtmetallräder sind in 18 Zoll und optional in 19 Zoll erhältlich.
-
Premium-Sound-System: Ein speziell auf den Grandland zugeschnittenes Denon® Premium Sound System verwandelt jede Fahrt in ein Klangerlebnis.
-
OnStar: Dieser Dienst bietet nicht nur eine spontane Hotelzimmerbuchung oder einen automatischen Notruf, sondern auch einen WLAN-Hotspot für bis zu sieben Endgeräte – ideal für unterwegs.
-
Panoramadach: Ein großzügig dimensioniertes Panorama-Glasdach sorgt für ein helles und offenes Raumgefühl.
-
IntelliGrip: Dieses optionale Traktionssystem optimiert die Traktion auf verschiedenen Untergründen wie Sand, Schlamm oder Schnee und bietet damit erhöhte Sicherheit und Fahrstabilität unter anspruchsvollen Bedingungen.
Der Opel Grandland ist somit ein vielseitiges SUV, das mit modernem Design, großzügigem Raumangebot, vielfältigen Antriebsoptionen und einer Fülle an Komfort- und Sicherheitsmerkmalen überzeugt. Besonders im Gebrauchtwagenmarkt ist der Opel Grandland X oft überraschend günstig zu finden, was ihn zu einer attraktiven Option für preisbewusste Käufer macht. Die aktuellen Top-Rankings für "Opel Grandland kaufen" betonen zudem die attraktiven Einstiegspreise für Hybrid- und Elektrovarianten, was die Zukunftsfähigkeit und Nachhaltigkeit des Modells unterstreicht.