Schließen

Peugeot kaufen, leasen, finanzieren

Peugeot – im Autohaus Böttche werden Sie fündig

Wenn Sie einen Peugeot suchen, liegen Sie mit dem Autohaus Böttche goldrichtig. Unser Unternehmen hat bereits früh die Weichen in Richtung dieses Herstellers gestellt und bietet eine breite Auswahl. Für uns spricht, dass wir mehr als 30 Jahre Erfahrung in Beratung und Verkauf einbringen. In diesen Jahren haben wir schon zahlreiche Peugeot aller Generationen und Modellreihen verkauft oder in unserer Werkstatt gehabt. Als erfahrener und renommierter Kfz-Händler stellen wir eine unabhängige Beratung sicher, die einzig und allein Ihren Interessen verpflichtet ist. Kurz gesagt, hören wir Ihnen genau zu, denken in Ihrem Sinne mit und liefern Ihnen am Ende des Tages genau den Peugeot, der zu Ihnen und zu Ihrem Fahrverhalten passt. Versprochen.

 

Wir von Böttche bieten Ihnen Peugeot mit hunderten Fahrzeugen vor Ort. An verschiedenen Standorten genießen Sie den erstklassigen Service eines topmotivierten Teams und den „Spirit“ eines Familienunternehmens. Wir sind füreinander da, vor allem aber für Sie und achten auf durchweg günstige und fair kalkulierte Preise. Peugeot bieten wir sowohl als Neuwagen bzw. EU-Importe als auch als Tageszulassung oder in gebrauchter Form. Staunen Sie über die vielen Möglichkeiten und freuen Sie sich auf ein Plus an Service. Hierzu gehören natürlich auch Annehmlichkeiten wie der Ankauf Ihres Gebrauchten, die Lieferung Ihres Peugeot direkt vor Ihre Haustür und die Möglichkeit einer Finanzierung zu erstklassigen Konditionen.

Peugeot ist eine der erfolgreichsten und zugleich ältesten Automarken der Welt. Der Löwe als Wappentier „brüllt“ bereits seit dem Ende des 19. Jahrhunderts und nimmt man die Zeit vor Beginn der Automobilproduktion hinzu, so hat Peugeot sogar schon mehr als 200 Jahre an Firmengeschichte vorzuweisen. Natürlich handelt es sich um einen der „Big Player“, was nicht zuletzt auch an cleveren Fusionen liegt. Als PSA Gruppe firmierte Peugeot lange gemeinsam mit Citroën, der Autokonzern Stellantis wurde dann Anfang 2021 ins Leben gerufen und führt neben den beiden französischen Marken sowie Opel auch Fiat, Chrysler und Jeep als Anbieter. In Deutschland ist Peugeot besonders beliebt und genießt laut Umfragen das Image als „fröhliche“ und „gut gelaunte“ Marke. Charakteristisch ist die enorme Bandbreite an Fahrzeugen, die von Kleinstwagen bis hin zu ausgewachsenen Transportern reicht. Des Weiteren baut Peugeot auch Gewürzmühlen sowie Fahrräder.

Aus den Annalen von Peugeot

Umtriebig war Familie Peugeot bereits zu Zeiten der französischen Revolution. Unweit von Sochaux existierten eine Ölmühle, eine Gerberei und eine Färberei, die allesamt im Familienbesitz waren. Als Gründungsjahr für das heutige Unternehmen wird allerdings 1810 angesehen, was mit der Aufnahme einer industriellen Produktion und der Verarbeitung von Metall bzw. Eisen einherging. Peugeot war ein früher Maschinenbauer des 19. Jahrhunderts und verwendete schon 1858 das bis heute genutzte Logo mit Löwe. Ebenfalls war Peugeot eines der ersten Unternehmen, das schon ab 1853 eigene Hilfskassen, Spitäler und Pensionszahlungen für die Angestellten etablierte. Auch im Autobau gelten die Franzosen als Pioniere: das erste Modell wurde 1889 vorgestellt und schon zwei Jahre später die Serienproduktion begonnen. In den ersten Jahren war es noch das Serpollet-Dreirad, wobei 1896 auch das erste Auto folgte. In den ersten Jahren waren es sogar zwei Peugeot- Marken die um die Gunst der Käuferinnen und Käufer wetteiferten, was mit der Gründung der Société des Automobiles et Cycles Peugeot beendet wurde.

Einen Meilenstein in der Unternehmensgeschichte stellt der Peugeot 201 dar. Das Fahrzeug lieg zwischen 1929 und 1937 mehr als 140.000 Mal vom Band und etablierte auch die bis heute gültige Namensgebung mit der Ziffer „0“ in der Mitte. Auf den 201 folgte der 203, der 403 mit Dieselantrieb und der 404. Das zuletzt genannte Modell wurde von Pininfarina gestaltet und gilt als einer der verkaufsstärksten Diesel aller Zeiten. In den 1960er Jahren war nahezu jedes Taxi in Frankreich ein 404 und die Vormachtstellung von Peugeot nicht zu leugnen. Entsprechend war das Unternehmen auch in der Lage, Citroën und Simca zu übernehmen. Es entstand die Groupe PSA mit Gründung im Jahr 1976.

Auch in den kommenden Jahren blieb Peugeot erfolgreich. Vor allem die Kleinwagen wie der 205 und der 206 verkaufen sich millionenfach und wurden in ihrem Segment zu den europaweiten Topsellern. Selbiges gilt auch für den 207 und den 208. Ebenfalls erfolgreich ist die Löwenmarke im Bereich der Nutzfahrzeuge und natürlich rollen längst auch SUV und Mittelklassemodelle vom Band.

Rennsporterfolge von Peugeot

Auch im Motorsport ist Peugeot herausragend und gewinnt immer wieder Titel. Zu nennen ist zuvorderst der Rallyebereich, wo die Marke seit den 1960er Jahren vertreten ist und in den 1980er Jahren mehrre Konstrukteurs-Weltmeisterschaften einheimste. Triumphe gelangen auch bei der Rallye Paris – Dakar und am Pikes Peak. Zu Beginn der 1990er Jahre demonstrierte Peugeot dann auch seine Klasse beim Tourenwagenrennen von Le Mans, das gleich zwei Mal gewonnen wurde und auch als Motorenlieferant für die „Königsklasse“ Formel 1 trat man in Erscheinung.

Peugeot und der Erfindungsreichtum

Vor allem die Dieseltechnologie gilt als Domäne von Peugeot. Seit 1929 baut das Unternehmen auf entsprechende Motoren und legte 1959 mit dem 403 das erste Großserienfahrzeug als Selbstzünder vor. Der 604 war 1979 der erste Turbodiesel auf dem europäischen Markt und der sportliche 406 war 2001 das erste Coupé mit Dieselmotor. Ebenfalls steht Peugeot für den Hdi-Motor und die Erfindung des FAP-Rußpartikelfilters und hat sich auch im Bereich der Hybridantriebe Meriten verdient. Weitere Erfindungen von Peugeot sind das Hockdachkombi sowie das erste elektrisch klappbare Dach, das schon 1933 im 301 Eclipse eingesetzt wurde.

Vielfalt bei Peugeot

Bei Peugeot gibt es sprichwörtlich nichts, was es nicht gibt. Konkret bedeutet dies, dass nahezu jedes Segment abgedeckt wird, wobei der 108 und 208 als Kleinst- und Kleinwagen besonders erfolgreich sind. In der Kompaktklasse wird der 308 angeboten und mit dem 2008 und dem 3008 existieren jeweils auch SUV-Versionen der klassischen Limousinen und Kombis. Auch zu erwähnen sind der 508 bzw. 5008 in der Mittelklasse sowie die Nutzfahrzeuge bzw. Vans Rifter, Traveller und Expert.